Warum E-Zigaretten der Zahngesundheit schaden
„Sanfte Alternative“? Mitnichten. Erneut zeigt eine Studie, dass E-Zigaretten enormes Schädigungspotenzial haben, denn sie verändern das Mikrobiom im Mundraum.mehr
Sollten Zahnbürstenbüschel gekreuzt oder parallel stehen?
Wer sich diese Frage schon vor dem Zahnbürstensortiment gestellt hat, erhält nun eine Entscheidungshilfe: Eine Schweizer Studie hat den Abriebeffekt untersucht.mehr
Können harmlose Kinderkrankheiten MIH auslösen?
Die Ursache für die verbreitete Molaren-Inzisiven-Mineralisation (MIH) liegt noch immer im Dunkeln. Forscher aus Chile und Australien liefern nun einen neuen Erklärungsansatz für die Entstehung der...mehr
Der Schlüssel für stressfreiere Kinder-Zahnpflege?
Kleinkindern die Zähne zu putzen macht Eltern häufig genauso wenig Spaß wie ihren Sprösslingen. Eine Studie zeigt jetzt: Mit Lob lässt sich die Ausdauer der Kinder steigern.mehr
Warum Zahngesundheits-Prophylaxe auch dem Herzen guttut
Eine schwedische Studie mit rund 1.600 Teilnehmern belegt eine starke Korrelation zwischen Parodontitis und dem Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzinsuffizienz. Die Forscher empfehlen...mehr