Folgen der Pandemie: mehr Karies und schwere Infektionen bei Kindern
Eine New Yorker Studie hat untersucht, wie sich Lockdowns und Kontaktbeschränkungen auf die Zahngesundheit von Kindern ausgewirkt haben. Das Ergebnis fiel wie befürchtet aus.mehr
Was bringt eigentlich eine Wurzelkanalbehandlung?
Ein Ende der Schmerzen, versteht sich. Doch darüber hinaus soll auch der betroffene Zahn noch möglichst lange überleben. Wie lange das dank des Eingriffs gelingt, zeigt eine aktuelle Studie.mehr
Penicillin-Allergie kann Implantat gefährden
Wird wegen einer Penicillin-Unverträglichkeit ein Alternativ-Antibiotikum eingesetzt, versagen Zahnimplantate signifikant häufiger. Allerdings ist offenbar nur einer von zehn Menschen, die es von...mehr
Warum E-Zigaretten der Zahngesundheit schaden
„Sanfte Alternative“? Mitnichten. Erneut zeigt eine Studie, dass E-Zigaretten enormes Schädigungspotenzial haben, denn sie verändern das Mikrobiom im Mundraum.mehr
Sollten Zahnbürstenbüschel gekreuzt oder parallel stehen?
Wer sich diese Frage schon vor dem Zahnbürstensortiment gestellt hat, erhält nun eine Entscheidungshilfe: Eine Schweizer Studie hat den Abriebeffekt untersucht.mehr