Wie Zähne sich bald selbst reparieren könnten
Eine neu entdeckte Stammzellart nährt die Hoffnung darauf, verlorene Zahnsubstanz – etwa bei Karies, MIH oder Frakturen – zukünftig nachwachsen zu lassen.mehr
Entwarnung: Wurzelkanalbehandlungen sind gar nicht schlimm
Die „Wurzelbehandlung“ ist gewissermaßen der Paria unter den Zahnbehandlungen. Zu Unrecht, wie eine aktuelle Patientenumfrage zeigt.mehr
Neue Studien warnen vor Risiken durch Parodontitis
Dass die dauerhafte Entzündung des Zahnfleischs auch auf den Organismus übergreifen kann, ist sattsam bekannt. Aktuell wurden Zusammenhänge mit Depressionen, Schlaganfall und Atembeschwerden belegt.mehr
Zahnverlust – was tun?
In den meisten Fällen lassen sich ausgeschlagene Zähne wieder replantieren. Entscheidend sind vor allem die Zeit und die Aufbewahrung.mehr
Warum die Qualität von Implantatsystemen wichtig ist
Über 200 Implantatsysteme gibt es am deutschen Markt. Die Zulassungshürden sind niedrig – und die falsche Wahl kann unangenehme Folgen haben.mehr