Fast jedes zweite Kind verwendet zu viel Zahncreme
„Erbse statt Bohne“ – viele Eltern kennen die zahnärztlichen Empfehlungen zur richtigen Zahnpastamenge nicht. Als Folge kann der Zahnschmelz ihrer Kinder Schaden nehmen.mehr
MIH-Rätsel gelöst? Forscher vermuten BPA als Ursache
Eine zunehmende Zahl junger Menschen leidet unter sogenannten „Kreidezähnen“. US-Wissenschaftler meinen die Ursache nun identifiziert zu haben.mehr
Parodontitis erhöht Blutdruck
Eine italienische Studie belegt, dass sich eine Parodontitis ungünstig auf den Blutdruck auswirkt. Zudem sprechen blutdrucksenkende Medikamente schlechter an.mehr
Antibiotika: Nicht empfehlenswert bei Infektionen im Mundraum
Da Antibiotika das Immunsystem insgesamt schwächen, funktioniert auch die Abwehr von Erregern nur eingeschränkt, wie US-Wissenschaftler in Mäuseversuchen belegten.mehr
Infektionen am Implantat: Neuer Behandlungsweg aufgezeigt
Keime sind der Hauptrisikofaktor für Implantate. Wissenschaftler verschiedener Fraunhofer-Institute wollen ihnen mit einer speziellen Beschichtung zuleibe rücken.mehr