Können harmlose Kinderkrankheiten MIH auslösen?
Die Ursache für die verbreitete Molaren-Inzisiven-Mineralisation (MIH) liegt noch immer im Dunkeln. Forscher aus Chile und Australien liefern nun einen neuen Erklärungsansatz für die Entstehung der...mehr
Der Schlüssel für stressfreiere Kinder-Zahnpflege?
Kleinkindern die Zähne zu putzen macht Eltern häufig genauso wenig Spaß wie ihren Sprösslingen. Eine Studie zeigt jetzt: Mit Lob lässt sich die Ausdauer der Kinder steigern.mehr
Warum Zahngesundheits-Prophylaxe auch dem Herzen guttut
Eine schwedische Studie mit rund 1.600 Teilnehmern belegt eine starke Korrelation zwischen Parodontitis und dem Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzinsuffizienz. Die Forscher empfehlen...mehr
Sind Mundspülungen mit Teebaumöl oder grünem Tee sinnvoll?
Im Internet kursieren unzählige Zahnpflege-Tipps. Schon weil viele davon werblich motiviert sind, fällt die Einschätzung ihrer Verlässlichkeit schwer. US-Forscher sorgen nun für mehr Durchblick.mehr
Kommen bald leuchtende Zahnimplantate?
Mit „intelligenten Implantaten“ wollen US-Ingenieure die Zahnimplantologie revolutionieren: Die Implantate erzeugen Licht, das fototherapeutisch der Reinigung und Bakterienabwehr dient.mehr