Verschreiben Zahnärzte zu häufig Antibiotika?
Rund 10 Prozent der in Deutschland eingenommenen Antibiotika werden von Zahnärzten verordnet, beim Reserveantibiotikum Clindamycin sind es sogar 60 Prozent. Warum das problematisch ist.mehr
Parodontitis-Vorsorge kann das Leben verlängern
Eine aktuelle Studie hat einen auffälligen Zusammenhang zwischen Parodontitis(-Bakterien) und Magenkrebs offengelegt. Damit wird die Reihe möglicher Folgeerkrankungen erneut länger.mehr
Zahnmediziner warnen vor Energydrinks
Der Zahnschmelz leidet, wenn man häufig Energydrinks zu sich nimmt. Denn diese enthalten aggressive Säuren. mehr
Wie die Ernährung die Zahngesundheit beeinflusst
Zucker und Säure sind schädlich für die Zähne, das ist bekannt. Doch welche Lebensmittel zeigen außerdem eine Dentalwirkung – positiv oder negativ?mehr
Kariesprävention: Heilkraut könnte bald Fluorid ersetzen
Fluorid hat großen Anteil an den sinkenden Kariesraten der letzten Jahrzehnte. Doch viele Menschen fürchten eine Vergiftung, auch wenn diese praktisch ausgeschlossen ist. Als Alternative könnte bald...mehr