Eine aktuelle Langzeitstudie mit fast 150.000 Probanden setzt das Krebsrisiko in Beziehung zu einer Parodontitiserkrankung – mit alarmierenden Ergebnissen.
Die Hinweise auf einen signifikanten Zusammenhang zwischen Parodontitis und Krebs verdichten sich: Eine kürzlich in der Wissenschaftszeitschrift „Gut“ erschienene Studie bestätigt die Befürchtung eines erhöhten Krebsrisikos bei Parodontitispatienten mit Zahlen, an deren Aussagekraft und Validität keine Zweifel bestehen können.
Knapp 50.000 Männer und 100.000 Frauen wurden von Forschern der Harvard TH Chan School of Public Health im US-amerikanischen Boston über 20 Jahre hinweg medizinisch beobachtet. Im Fokus standen insbesondere Kehlkopf- und Magenkrebs, aber auch der Mundgesundheitsstatus wurde erhoben. Bei der Auswertung zeigte sich einmal mehr, welche Bedeutung das orale Mikrobiom für die Gesundheit des gesamten Körpers hat.
So liegt das Risiko, an Kehlkopfkrebs zu erkranken, bei Parodontitispatienten den Wissenschaftlern zufolge um 43 Prozent höher als bei Menschen mit gesundem Zahnhalteapparat. Bei Magenkrebs beträgt die Risikoerhöhung sogar 52 Prozent. Wenn es bereits zum Verlust mindestens zweier Zähne gekommen ist, nimmt das Risiko noch einmal um gut ein Drittel zu.
Mundhygiene ist elementar
Als Erklärung für diesen Zusammenhang verweisen die Harvard-Forscher auf systemische Entzündungen, die von einer Parodontitis initiiert bzw. befördert werden können. Das Gleichgewicht des oralen Mikrobioms, also der Bakterienzusammensetzung im Mundraum, sei von zentraler Bedeutung. Und das wiederum hänge wesentlich von guter Mundhygiene ab, die damit indirekt an der Krebsentstehung beteiligt sein könne.
„Eine Parodontitis wird in frühen Stadien von vielen Patienten unterschätzt, weil sie dann in der Regel nur leichte Symptome zeitigt. Die Erkrankung sollte jedoch ernst genommen und am besten präventiv angegangen werden, mit gründlicher Mundhygiene, regelmäßiger professioneller Zahnreinigung und Vorsorgeuntersuchungen mindestens einmal im Jahr“, rät der in Berlin-Wilmersdorf praktizierende Zahnarzt Dr. Olaf H. Körner. Mit einer effektiven Parodontitis-Vorbeugung schützt man nicht nur Zähne und Zahnfleisch, sondern senkt auch das Risiko für Alzheimer, Diabetes und Herz-Kreislauf-Leiden – und eben Krebs.